Endlich! Der Sieg gegen Winterthur
- gruenweiss.sg
- 9. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Das 5:0 der Espen gegen den FC Winterthur schreibt viele Geschichten. Vor ausverkauftem Haus spielen sich Vogt und Baldé in die Herzen der Fans. Enno Maassens Team siegt im dritten Spiel zum dritten Mal. Die Espen grüssen von der Tabellenspitze, und man ertappt sich dabei, von Grossem zu träumen.

Aufreger: Alessandro Vogt! Er trifft zweimal vor der Pause, legt für Boukhalfas Treffer auf und hämmert den Ball nach der Pause an den Pfosten. Ein grosser Abend für den jungen Stürmer. «Sehr viele, sehr vielversprechende Fähigkeiten», sieht Alex Frei im Blue-Studio zur Pause und fügt an: «Endlich wieder ein Schweizer Stürmer, der das Tor trifft.» Stark ist aber auch die St.Galler Defensive um Stanic, Gaal und May. Überhaupt beeindruckt die Energie, der Zusammenhalt und die Power, die das Team um Captain Lukas Görtler auf den Platz bringt. Angstgegner Winterthur? Nein! 5:0
Makel: Nach einem solchen Spektakel gibt es eigentlich nichts zu kritisieren. Trainer Maassen findet dann doch noch etwas und erwähnt an der Medienkonferenz, dass man, gerade bei der Hitze von heute Abend, den Ball auch mal länger hätte laufen lassen können. So richtig wichtig ist es ihm dann aber doch nicht. (siehe unten)

Schiedsrichter: Naja. Nico Gianforte entscheidet im Anschluss an einen Einwurf auf Abseits, korrigiert seinen Fehler aber dann gleich selbst. Weiter gehts mit Schiedsrichterball und auch sonst wird zu viel über seine Entscheidungen diskutiert – schwierig zu leiten, war die Partie an sich nicht.
Tabelle: Klar. Nach drei Runden sagt diese noch nicht viel aus. Den FCSG auf Platz eins zu sehen, macht trotzdem Freude. Yeah!
Traum: «Das wird Euer Jahr», schreibt uns ein YB-Fan. Schaumermal.
Cup: Weiter gehts mit der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups. St.Gallen trifft um 16:00 Uhr auf den FC Walenstadt.

FCSG – FCW 5:0 (3:0)
Kybunpark, 19'070 Fans, ausverkauft.
Tore: Vogt (7., 45.), Boukhalfa (27.), Baldé (68.), Konietzke (77.)
SG: Watkowiak – Gaal, Stanic (78. Vallci), May (83. Owusu), Neziri – Vandermersch, Görtler (66. Konietzke), Boukhalfa, Okoroji – Vogt (67. Vladi), Geubbels (66. Baldé)
W: Kapino – Ulrich, Arnold, Mühl, Sidler (73. Diaby) – Jankewitz (46. Golliard), Zuffi (67. Cueni), Beyer (67. Hunziker), Schneider, Burkart (46. Maluvunu) – Gomis
SR: Gianforte, Schmid, Bürgi

Einzelkritik
Watkowiak: Sein drittes Spiel in Folge und auch heute ist er zur Stelle, wenns ihn braucht.
Gaal: Überzeugend, zweikampfstark, steht immer richtig und beisst sich durch bis zum Schluss, obwohl er schon nach wenigen Minuten nach einem Zusammenprall auf dem Platz gepflegt werden muss.

Stanic: Auch er besticht mit einer starken Leistung. Heizt ein, dem Publikum und den Mitspielern. Gewinnt viele Zweikämpfe und hält damit den Laden hinten dicht. May: Auch der 18-jährige liefert ab, als wärs sein 100. Super-League-Spiel.
Neziri: Nicht ganz so auffällig wie gegen Basel und Servette. Ist trotzdem ein sicherer Wert, der nie unter ein immer noch gutes Niveau fällt.
Vandermersch: Geht weite Wege, erobert viele Bälle, muss viel einstecken und macht insgesamt ein gutes Spiel.
Okoroji: Ein erfrischender, quicker und grundsolider Auftritt.

Boukhalfa: Trifft im dritten Spiel erstmals für die Espen, rackert und kämpft über die volle Distanz und sorgt nebst anderen dafür, dass Winterthurs Trainer im Anschluss an das Spiel von bissigeren, präsenteren und giftigen St.Gallern redet. Görtler: In der Startphase vergibt er eine Grosschance, spielt aber mehr als einen Zuckerpass in den Strafraum. Unter anderem vor dem 2:0.
Vogt: Zwei Tore, ein Assist, ein Pfostenschuss. Mann des Spiels. Chapeau! PS: Görtler verbreitete letzte Woche im TV das Gerücht, Vogt habe eine Maurerlehre absolviert. Das KV wars. 😂 Geubbels: Fünf Tore und keines von ihm? Skurril. Trotzdem macht der Franzose ein gutes Spiel, beschäftigt die Winterthurer Verteidiger und strahlt Gefahr aus.
Konietzke: Ersetzt nach 66' den Captain und macht das stark. Wirkt ballsicher, unternehmungslustig und bestätigt die starke Trainingswoche mit dem guten Teileinsatz.

Vladi: Deutet in seinem zweiten Teileinsatz seine Stärken an. Energie, Power, Technik.
Baldé: Drittes Spiel als Joker. Zweites Tor. Heute quasi mit der ersten Ballberührung. Das ist stark.
Vallci, Owusu: Auch sie kommen für die Schlussphase noch aufs Feld.
Stimmen zum Spiel


Bild: Cyriac Schnyder
Ton: James Wehrli
Text: Marc Baumeler






Kommentare