Ein letzter Strohhalm bleibt
- gruenweiss.sg
- 13. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Dem FCSG gelingt im Tessin zwar nicht die maximale Punkteausbeute. Er bleibt aber nach einem guten Spiel und einem Punkt im Rennen um die Top 6.

Aufreger: Da ist die Szene unmittelbar vor der Pause: Akolo klaut sich den Ball und zieht auf Saipi los, rechts läuft Geubbels mit. Akolo will richtigerweise den Torwart umspielen, bleibt aber an dessen Fuss hängen. Der Pass auf Geubbels ist keine Option, weil dieser geradeaus ins Abseits läuft. Geubbels steht beim zweiten Aufreger im Zentrum: Daschner flankt, Geubbels wuchtet den Ball per Kopf an die Latte.
Gegner: Lugano wirkt vor allem in der ersten Halbzeit angeschlagen und agiert zuweilen sehr fehlerhaft im Umgang mit dem Ball. Das Tessiner Spiel wirkt über weite Strecken beliebig. Das Team spielt selten vertikal. Gefährlich sind sie bei Chipbällen hinter die St.Galler Abwehr oder wenn Steffen den Ball hat. Beim Gegentor gelingt ihm eine Zuckerflanke auf Torschütze Marques. Lugano schnauft mit diesem Punkt auf und ist damit definitiv in der Championship Group. Um den Titel geht es dort nicht mehr.
Ausgangslage: Der FCSG braucht gegen Sion einen Heimsieg. Zürich muss in Bern verlieren und Lausanne darf gegen Lugano nicht gewinnen. Dann reicht es den St.Gallern in die Top 6. Da muss zwar einiges zusammenpassen, wir schätzen die Chancen jedoch hoch ein, dass genau dieser Fall eintritt.
Schiedsrichter: Stefan Horisberger leitet das Spiel mit der gebotenen Ruhe und ohne Probleme.

Lugano – FCSG 1:1 (0:0)
⚽️ 58' Marques 1:0
⚽️ 64' Geubbels 1:1
Lugano: Saipi – Papadopoulos, Mai, Hajdari (46' Cimignani) – Zanotti (90' Brault-Guillard), Grgic, Doumbia (68' Macek), Marques – Steffen, Koutsias (68' Vladi), Bislimi (83' Dos Santos)
FCSG: Zigi – Ambrosius, Stanic, Vallci – Vandermersch (75' Faber), Görtler (84' Quintillà), Daschner, Okoroji (75' Csoboth) – Witzig (69' Toma) – Geubbels, Akolo (75' Mambimbi)
📍 Cornaredo
👥 4777 Zuschauer:innen
🧑⚖️ Schiedsrichter: Horisberger

Einzelkritik
Zigi Lange nichts zu tun. Steht in der 57’ beim Kopfball von Cimignani goldrichtig. Beim Gegentor chancenlos.

Vallci Ist konzentriert und fokussiert in seiner Abwehrarbeit. Immer wieder schneller am Ball als seine Gegner. Gute Partie.
Stanic Strahlt Tatkraft und Selbstvertrauen aus. Verteidigt alles weg. Insbesondere in der 29’ beim Querpass von Steffen.

Ambrosius Der gewohnte Pfeiler in der Abwehr. Kopfballchance 35’ nach Ecke Daschner. Bemerkt beim 0:1 Torschütze Marques im Rücken nicht. Steffens Ball allerdings zu gut gespielt.
Okoroji Nachdem er zuletzt Unsicherheit ausstrahlte, gelingt ihm eine gute erste Halbzeit. Vor allem seine entschlossenen Sprints mit Ball gefallen, wenn er freien Raum vor sich hat.
Vandermersch Spielt eine defensiv ordentliche Partie – mehr nicht.
Görtler Beim 1:1 behauptet er den Ball und ermöglicht Geubbels nach seinem abgefälschten Schuss das Tor. Sein Freistossball prallt abgefälscht ans Lattenkreuz (42’). Ansonsten verrichtet er viel Arbeit und setzt eher weniger spielerische Akzente.
Daschner Engagierte erste Halbzeit. Ball- und passsicher. Die zweite Halbzeit gelingt ihm weniger dominant. Er bleibt aber auch mit seinen stehenden Bällen auffällig.
Witzig Kämpft gegen den Ball, zieht Sprints an, arbeitet fürs Team. Hat aber keine Szene, die in Erinnerung bleibt.
Akolo Erst ein misslungener Abschluss aus 12m übers Tor, dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die beste Chance zur Führung. Mit mehr Effizienz in seinen Aktionen hätte Akolo zum Mann des Spiels werden können.
Geubbels Seine erste gute Offensivszene ist der Ausgleich. Hervorragend, wie er den Ball sehr bedrängt in zwei Kontakten in die Ecke schweisst. Trifft in der Nachspielzeit mit einem Kopfball nur die Latte.
Toma Ersetzt nach 68' Witzig. Belebt das Spiel und liefert mit seiner Flanke eine gute Vorlage für Geubbels Lattenkopfball.
Mambimbi Ersetzt nach 75’ Akolo. Hat mit einem Schuss aus kurzer Distanz die Chance zum 2:1.
Faber Ersetzt nach 75’ Vandermersch.
Csoboth Ersetzt nach 75’ Okoroji. Ihm gelingt noch das eine oder andere Dribbling.
Quintillà Ersetzt nach 83’ Görtler.
Stimmen zum Spiel
Bild: Franz Schefer
Ton: Marc Baumeler
Text: James Wehrli
Comentários