Diskussionslos verliert der FC St.Gallen auf der Schützenwiese mit 0:4. Es ist eine Partie, in der die Espen nicht ansatzweise ins Spiel finden. Enttäuschung pur!
Aufreger Ein frühes Tor, ein Tor auf Penalty nach VAR-Intervention und ein Sonntagsschuss von Basil Stillhard. Das Spiel ist zur Pause entschieden. Es gibt kurz vor Schluss noch ein viertes Winterthurer Tor. Es ist das einzige, das einigermassen erklärbar ist, weil es nach einem Konter fällt. Zu einem Zeitpunkt, als die St.Galler versuchen, alles nach vorne zu werfen.
Makel Dass die Espen einen höheren XG-Wert aufweisen, sagt alles alles über die fehlende Effizienz und die fehlende Entschlossenheit aus. Allerdings verteidigt man auch unerklärlich schlecht. Alles in allem ist es der mit Abstand schlechteste Saison-Auftritt der St.Galler. Zu keinem Zeitpunkt hat man das Gefühl, dass die Espen heute Punkte mit nachhause nehmen können. Zu zögerlich agieren sie in den Zweikämpfen, zu selten gelingt es ihnen Winterthur mit ihrem Pressing in die Bredouille zu bringen und zu oft laufen sie den Eulachstädtern hinterher.
Schiedsrichter Nach einem solchen Spiel, das einem Debakel gleich kommt, geziemt es sich nicht, sich ein Urteil über die Leistung des Unparteiischen zu erlauben.
skurril Dass mit Randy Schneider (2 Assists) und Basil Stillhart (3:0) zwei ehemalige St.Galler spielentscheidend beteiligt sind, macht die Sache auch nicht besser.
abseits Die Leistung des FCSG passt zum Zustand des Rasens der Schützenwiese.
Winterthur - St.Gallen 4:0 (3:0)
SR Horisberger - Schützenwiese (ausverkauft)
Tore: 4. Gomis (Schneider) 1:0. 35. Zuffi (Penalty) 2:0. 40. Stillhart (Frei) 3:0. 78. Burkart (Schneider) 4:0.
Winterthur Kuster; Ulrich, Arnold, Lüthi, Schättin (76. Cueni); Stillhart (69. S. Diaby), Zuffi (84. Lukembila), Schneider; Frei (84. Buess); Di Giusto (76. Burkart), Gomis.
St.Gallen Zigi; Vandermersch (46. Faber), A. Diaby, Stanic, Okoroji (81. Yannick); Toma, Stevanovic (58. Quintillà); Daschner (46. Csoboth), Witzig (46. Akolo), Geubbels; Nsame.
Verwarnungen 34. A. Diaby, 90. Lüthi, 90. Faber.
Einzelkritik
Zigi Beim 0:1 und beim 0:4 machtlos. Am Penalty ist er knapp dran, kann ihn aber nicht abwehren und beim 0:3 hinterlässt er nicht den besten Eindruck.
Vandermersch Ihm gelingt wenig. Muss zur Pause runter.
Diaby Ein unglücklicher und verunsicherter Auftritt. Gewinnt kaum einen Zweikampf gegen den um einen Kopf kleineren Gomis und verursacht den Penalty der zum 2:0 führt.
Stanic Lässt sich vor dem ersten Winterthurer Treffer vom Torschützen Gomis austanzen. Ansonsten kann man ihm wenig vorwerfen.
Okoroji Er wird mehr als einmal von seinen Gegenspielern überlaufen und lässt defensive Stabilität vermissen. Auch in der Vorwärtsbewegung verliert zu viele Bälle.
Toma Lässt vor dem ersten Gegentreffer Schneider ziehen und kommt auch sonst kaum in die Zweikämpfe.
Stevanovic Hat in der ersten Halbzeit eine grosse Möglichkeit, aber auch er schlägt im Anschluss an einen gut getretenen Eckball über den Ball. Wird nach 58 Minuten durch Quintillà ersetzt.
Daschner Ein Abschluss, ein starker Corner. Ansonsten gibts nichts Positives zu berichten. Hat nach 45 Minuten Feierabend.
Witzig Findet kaum statt und wird zur Pause ersetzt.
Geubbels Ist noch der auffälligste Grünweisse. Kommt zu Abschlüssen, ohne ein Tor zu erzielen.
Nsame Wartet weiter auf seinen Super-League-Torrekord. Chancen dazu hat er heute genügend.
Csoboth, Faber, Akolo Kommen direkt nach der Pause, können das Ruder aber auch nicht mehr rumreissen.
Quintillà, Yannick Auch sie erhalten noch die Möglichkeit, sich zu zeigen. Das Spiel ist da aber längst entschieden.
Stimmen zum Spiel
Ton: James Wehrli
Text: Marc Baumeler

Comments