Begeisternder Heimsieg
- gruenweiss.sg
- 25. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Okt.
Die Espen nehmen den Schwung aus dem Wankdorf mit ins Heimspiel gegen GC und schicken die Hoppers gleich mit 5:0 nachhause. Das ist stark!

Aufreger: Zweimal legt Görtler auf Alessandro Vogt auf, der zweimal wunderbar verwandelt. Stanic haut den Ball ebenfalls in die Maschen und nach einer halben Stunde ist das Spiel bereits entschieden. Es ist eine grossartige erste Halbzeit im kybunpark, die Lust auf noch viel mehr solcher Auftritte macht. Nach der Pause folgen noch zwei Aufreger. An beiden ist Carlo Boukhalfa beteiligt. Zuerst gibt er Vladi den Pass. Dieser trifft zum 4:0. Den letzten Treffer des grossartigen Abends besorgt Boukhalfa gleich selbst und setzt den stimmungsvollen Schlusspunkt hinter den rundum schönen Abend im kybunpark.

Makel: Da fällt uns wenig ein. Schon gar nicht etwas, das hier erwähnt werden müsste.
Schiedsrichter: Johannes von Mandach leitet die Partie solide, unaufgeregt und ohne grobe Fehler. Die zweite Gelbe Karte gegen GCs Mantini ist streng, aber nicht mehr spielentscheidend.
skurril: Es ist ein Spiel mit Startschwierigkeiten. Kickoff wäre eigentlich um 18:00 Uhr. Bis 18:10 wird aber wegen des Rauchs der Pyroshow und wegen Verletzungsunterbrüchen kaum gespielt. Zuerst liegt Abels minutenlang am Boden, dann trifft es Tom Gaal. Beide spielen schliesslich weiter. Nochmals zehn Minuten später führen die Espen 2:0.

SG - GC 5:0 (3:0)
kybunpark: 19'010 Fans
Tore: Vogt 10', Vogt 15', Stanic 29', Vladi 72', Boukhalfa 92'.
SG: Zigi; Gaal, Stanic, May; Witzig (73' Vandermersch), Görtler (60' Quintillà), Neziri, Boukhalfa, Okoroji (78' Ouattara); Vogt (60' Vladi), Balde (60' Malamine).
GC: Hammel; Arigoni, Abels, Paloschi; Marques (76' Giandomenico), Zvonarek (68' Hassane), Mantini, Stroscio; Clemente (76' Diarrassouba), Muci (79' Veron Lupi), Asp Jensen.
Ref: von Mandach; Hirzel, Antony.

Einzelkritik
Zigi: Hat kaum was zu halten, ausser bei einem St.Galler Abwehrfehler, der Muci eine Abschlussmöglichkeit bietet. Der Torhüter ist auf dem Posten, fliegt schön, fliegt weit und hält den Abschluss des GC-Stürmers.
Gaal: Wache, konzentrierte und zweikampfstarke Leistung. Der Deutsche ist kaum mehr wegzudenken aus der hinteren Dreierkette.
Stanic: Auch heute ist er der solide Abwehrchef, der obendrein auch noch zum 3:0 trifft. Gratulation!
May: Auch er wartet mit einer ordentlichen Leistung auf. Dass GC lediglich einen Schuss aufs Tor bringt, hat vor allem mit einer starken St.Galler Defensivleistung zu tun. Daran ist er beteiligt.
Neziri: Knüpft an den herausragenden Auftritt von letztem Sonntag im Wankdorf an. Stopft Löcher, bestimmt den Rhythmus, spielt kluge Pässe und stabilisiert das Spiel der Espen.
Witzig: Auch er spielt ähnlich stark wie gegen YB. Auf den zwei Schienenpositionen stehen Trainer Maassen mit Vandermersch, Okoroji und ihm nun drei Spieler zur Verfügung.
Okoroji: Zeigt eine unauffällige, aber solide Leistung auf der linken Seite.
Görtler: Dominiert vor allem in der ersten halben Stunde und prägt somit die Phase, in der St.Gallen das Spiel vorentscheidend in die richtigen Bahnen lenkt. Zwei Assists zu den ersten beiden Toren. Chapeau!
Boukhalfa: Wieder mit grosser Laufleistung, grosser Lunge und Ausdauer. Es scheint, als würde er, je länger die Spiele dauern, desto besser. Assist und Tor in der Schlussphase.

Vogt: Zwei Treffer wie zwei Gedichte. Alessandro! Das ist grossartig! Du verzauberst den kybunpark!
Balde: Ist sehr fleissig und mannschaftsdienlich. Wirbelt in der Zürcher Abwehr und beschäftigt diese damit. Für die Highlights sind aber andere besorgt.
Quintillà: Sammelt an seinem 32. Geburtstag seine ersten Super-League-Minuten der Saison. Happy Birthday.

Vladi: Erzielt sein erstes Meisterschaftstor für die Espen. Gratulation dazu!
Malamine, Vandermersch, Ouattara: Kommen ebenfalls noch aufs Feld und leisten ihren Beitrag, dass der FCSG 1879 mit einem Kantersieg in die Englische Woche startet.
Stimme zum Spiel

Bild: Cyriac Schnyder
Ton: James Wehrli
Text: Marc Baumeler






Kommentare