Zittersieg gegen Thun
- gruenweiss.sg
- 24. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Die Frauenequipe des FC St. Gallen tut sich schwer im Spiel gegen den FC Thun, gewinnt aber dennoch mit 3:2. Nach einem guten Beginn lässt Grünweiss stark nach, sodass die drei Punkte erzittert werden müssen. Lia Ammann sorgt mit einem Doppelpack für den Unterschied.

Aufreger: Flutlichtspiel im Kybunpark. Das Team von Jasmin Schweer will die nächsten drei Punkte holen. Das spürt man von Beginn weg. Und schon nach acht Minuten fällt das erste Tor. Olivia Edelmann laciert mit einem Steilpass Sina Cavelti. Unter gütiger Mithilfe des Pfostens trifft sie zum 1:0. Kurz darauf trifft sie erneut – steht jedoch im Abseits. Schade, hat Eva Bachmann nicht zwei Schritte mehr gemacht und selbst abgeschlossen. Weil das Heimteam danach zu wenig präzise ist und zu kompliziert spielt, kommt Thun langsam ebenfalls ins Spiel. Rilana Ueltschi gelingt nach knapp 20 Minuten der Anschlusstreffer. Die St. Gallerinnen verlieren dann den Zugriff auf das Spiel und Thun kommt zu mehreren Torchancen. Verhindert erst noch die Torumrandung die Führung für Thun, folgt diese etwas später doch noch. Torhüterin Serena Proplesch läuft weit aus dem Strafraum, um einen Rückpass anzunehmen, kann den Ball aber nicht kontrollieren. Stattdessen kommt Selina Ueltschi an den Ball, schiebt ins leere Tor und bringt die Gästinnen in Führung.
Die zweite Halbzeit beginnt wieder etwas ausgeglichener. Fürs letzte Drittel hat dann das Heimteam den Vorwärtsgang wieder gefunden. Yael Aeberhard und Olivia Edelmann haben gute Chancen, scheitern aber knapp. Die Geduld und das wieder stärkere Pressing zahlt sich aus. Lia Ammann kommt nach einem Freistoss an den Ball und verwandelt souverän. Nach dem nächsten Freistoss ist es erneut Lia Ammann, die am besten steht. Der Pfosten verhindert aber knapp die erneute Führung. Doch Lia Ammann hat heute einen guten Riecher. Nur wenige Minuten und einen Eckball später verwandelt sie sehenswert mit einem Fallrückzieher und sichert ihrem Team damit die drei Punkte.
Makel: Trotz Sieg und drei Punkten: Die heutige Leistung ist ungenügend. Dass man den Zugriff auf das Spiel so stark verliert, darf nicht passieren. Dank guten Worten, taktischen Anweisungen und auch etwas Glück bleiben heute dann doch alle drei Punkte in St. Gallen. Die Frauenequipe des FC St. Gallen hat in den nächsten Tagen viel zu analysieren.

Schiedsrichter: Der Unparteiische lässt sehr viel laufen. Etwas zu viel. Über lange Zeit kommt auch das Gefühl auf, dass er die gelbe Karte in der Kabine vergessen hat. Als er sie in der 93. Minute zückt, hört man Erstaunen und Applaus auf der Tribüne.
Abseits: Kalt und neblig war es im Kybunpark. Da hat sich für einige Zuschauerinnen und Zuschauer der Kauf eines Tickets für die warmen Logen inklusive Verpflegung gelohnt. Der FC St. Gallen lancierte ein Angebot, bei dem Fans für 75 Franken das Spiel von den besten Plätzen aus verfolgen konnten. Eine gute Aktion.

FCSG 1879 – FC Thun 3:2 (1:2)
Kybunpark, St. Gallen – 507 Fans – SR Vlajnic
Tore: 7. Cavelti (1:0), 20. R. Ueltschi (1:1), 40. S. Ueltschi (1:2), 73. Ammann (2:2), 85. Ammann (3:2)
St. Gallen: Proplesch, Baldauf (46. Schefer), Thüer, Brunner, Baumann, Gaus (64. Seliner), Eisenring, Bachmann (77. Nilsson), Aeberhard, Edelmann (64. Ibishaj), Cavelti (64. Ammann)
Thun: Pecharmann, Jost, Burkhart, Heiniger (70. Schüpbach), C. Schmid, Batschelet (70. Minnig), Colpi (88. Kohler), S. Schmid, Hamidi (77. Petkova), S. Ueltschi, R. Ueltschi
Stimmen zum Spiel


Bild: Yasmine Bollmann
Ton: Pascal Baumann
Text: Kevin Friedauer
Redaktion: Marc Baumeler






Kommentare