Souverän in die nächste Cuprunde
- gruenweiss.sg
- 30. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die Frauenequipe des FC St. Gallen 1879 wirbelt durch die Göbismühle und gewinnt die erste Cuprunde gegen den FC Bühler 13:0. Sara Nilsson gelingt dabei ein Hattrick.

Aufreger: Ein Team aus der Women‘s Super League gegen ein Team aus der 2. Liga. Oder ein Duell zwischen Fast-Nachbarinnen – zumindest geografisch. Es ist Schweizer Cup. Die Favoritinnen aus St. Gallen werden ihrer Rolle gleich von Beginn weg gerecht. Von Nervosität keine Spur. Nach nur vier Minuten zappelt der Ball ein erstes Mal im Netz. Melanie Kuenrath behält bei einem kleinen Wirrwarr im Strafraum den Überblick und bringt Grün-Weiss in Führung. Danach kommt die Viertelstunde von Sara Nilsson. Ihr gelingt ein lupenreiner Hattrick. Sie trifft zuerst per Kopf. Beim zweiten Tor überlupft sie die Torhüterin und trifft. Danach verhindern Metall oder wenige Zentimeter zu viel Schusshöhe eine noch klarere Führung. Fast mit dem Pausenpfiff staubt Eva Bachmann einen Ball von Lia Ammann ab und stellt die nicht vorhandene Matchuhr auf 5:0.
Auf gehts in die zweite Halbzeit. Am Spiel ändert sich nicht viel. St. Gallen macht die Räume eng, sodass Bühler kaum ein Pass gelingt. Sie laufen bei Ballbesitz aber auch umgehend in die freien Räume und machen so das Spiel. Und so fällt ein Tor nach dem anderen. Unmittelbar nach ihrer Einwechslung kann das Team dank Lea Eisenring jubeln. Danach schnürt Lia Ammann einen Doppelpack. Doch zu Ende ist das Spiel noch nicht. Alina Friedli schiesst aufs Tor, trifft jedoch eine Gegnerin, die ins eigene Tor ablenkt. Danach folgen Tore von Siv Schefer – als Verteidigerin! – Sina Cavelti und Tabea Griß. In Minute 86 trifft dann Alina Friedli via Innenpfosten zum 13:0 Schlussresultat.
Bemerkenswert: Da ist zum einen die Zuschauerzahl. 411 Personen finden sich auf der Göbismühle zum Cup-Spiel ein. Wow, was für eine Kulisse. Bemerkenswert ist aber auch die Kampfbereitschaft der Bühlerinnen. Auch mit klarem Rückstand lassen sie sich nicht unterkriegen, sprinten und kämpfen um jeden Ball. Kompliment!
Referee: Die Schiedsrichterin hatte das Spiel stets im Griff. Wirklich brenzlige Situationen gab es keine zu beurteilen. Sie liess eher viel laufen, was oft zu lautstarken Protesten des Heimteams führte.
Abseits: Logenplätze auf der Göbismühle gibt es keine. Oder zumindest keine offiziellen. Eine Möglichkeit gäbe es. Die Plätze mit der vermutlich besten Sicht liegen leicht erhöht auf Wanderbänkli ausserhalb der Sportanlage unter Bäumen. Das wissen auch ein paar Fans des FC Bühler und klettern kurzerhand über den Zaun, um ihr Team von da aus anzufeuern. Das ist Cup-Feeling.

FC Bühler – FC St.Gallen 1879 0:13 (0:5)
Göbismühle, Bühler – 411 Zuschauer – SR Muralitharan
Tore: 4. Kuenrath (0:1), 7. Nilsson (0:2), 9. Nilsson (0:3), 19. Nilsson (0:4), 45. Bachmann (0:5), 51. Eisenring (0:6), 53. Ammann (0:7), Ammann (0:8), 61. Friedli (0:9), 69. Schefer (0:10), 71. Cavelti (0:11), 76. Griß (0:12), 86. Friedli (0:13)
Bühler: Büchler, Grosset (76. Mian), Loser, Wetzold, C. Schiegg (60. Pfändler), A. Schiegg, Bischof, Val (46. Knechtle), Mock, Heeb (80. Heeb), Ramelli (60. Bischofberger)
St.Gallen: Klug, Baumann (46. Wyser), Griß, Thüer (46. Baldauf), Bachmann (46. Eisenring), Kuenrath, Edelmann, Schefer, Ammann, Nilsson (67. Cavelti), Aeberhard (46. Friedli)
Stimmen zum Spiel


Bild, Ton, Text: Kevin Friedauer
Redaktion: Marc Baumeler






Kommentare