Reaktion in Lausanne?
- gruenweiss.sg
- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Das Auswärtsspiel am Sonntag im Stade de la Tuilière erzählt mehrere Geschichten: Der FC St.Gallen und Lausanne Sport treffen sich unter neuen Vorzeichen – mit Spannung und Emotionen. Es ist das erste Wiedersehen mit Peter Zeidler als Trainer der gegnerischen Mannschaft und es ist das erste Spiel nach der ersten Saisonniederlage. Wie wird die Reaktion der Espen ausfallen? Kickoff ist um 14:00 Uhr

Ausgangslage: Maassen gegen Zeidler. Power, Pressing und schnelle Umschaltmomente gegen bedingungsloses Pressing, Gegenpressing und Vertikalspiel. Lausanne gegen St.Gallen. Zweiter gegen Achter. Starker gegen mässiger Saisonstart, aber auch Dreifach- gegen Zweifachbelastung. Noch Fragen? Sie werden übermorgen beantwortet.
Gegner: Lausanne feierte gestern Abend einen grossen Triumph: Mit dem Auswärtssieg bei Besiktas Istanbul hat sich das Team von Peter Zeidler für die Gruppenphase der UEFA Conference League qualifiziert – ein starker Moment der Westschweizer, die mit einem Sieg und zwei Niederlagen nicht sonderlich zufriedenstellend in die Meisterschaft gestartet sind. Die Dreifachbelastung verbunden mit der langen Reise, der frühe Anspieltermin am Sonntag, das emotionale Duell für den Trainer. Alles Herausforderungen, die es erst zu meistern gilt.

Espen: Im Fokus steht für den FC St.Gallen die Reaktion auf die erste Saisonniederlage. Dabei wird es so oder so auch in Lausanne darum gehen, das eigene Spiel dominant auf den Platz zu bringen. Mut, Tempo, Verbundenheit, Leidenschaft. Es sind diese Momente in einer Saison, die Aufschluss über den Entwicklungsstand eines Teams geben. Nach einem perfekten Start in die neue Saison geht es nun darum Widerstände zu überwinden und mit Selbstbewusstsein und kühlem Kopf, die eigenen Möglichkeiten zu nutzen.
Prognose: Emotionen garantiert, Trainerduell inklusive: In einem umkämpften Spiel wird der FC St.Gallen bei einem 2:2 einen Auswärtspunkt ergattern.
Bild: Cyriac Schnyder
Text: Marc Baumeler






Kommentare