Die Form in den Herbst mitnehmen
- gruenweiss.sg
- 26. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Am Samstagabend trifft der FCSG 1879 auf den FC Zürich. Kickoff im Stadion Letzigrund ist um 20:30 Uhr.

Die Ausgangslage: Der Sommer hat sich diese Woche defintiv verabschiedet. Die europäischen Wettbewerbe sind gestartet, die Cup-Achtelfinals ausgelost, die erste Länderspielpause liegt hinter uns. Auch das Wetter hat gedreht – kühler, nasser, ungemütlicher. Ziemlich genau um diese Zeit vor einem Jahr begann die Saison für den FC St.Gallen kompliziert zu werden, nachdem er bis dahin ähnlich überzeugend unterwegs gewesen war. Heuer grüssen die Espen erneut von der Tabellenspitze und treten morgen Abend gegen einen Gegner an, der vor Wochenfrist gegen Stade Nyonnais aus dem Cup geworfen wurde. Das Spiel auf dem Letzigund wird erste Antworten auf die Frage bringen, gelingt es den Espen, die gute Frühform in den Herbst zu retten.
Der Gegner: Das Team von Trainer Mitchell van der Gaag ist passabel in die Meisterschaft gestartet. Die Zürcher liegen nach sechs Runden mit zehn Punkten auf Platz sechs der Super-League-Tabelle. Die Zahlen täuschen aber vermutlich ein wenig darüber hinweg, dass besonders die letzten beiden siegreichen Partien (2:1 Servette, 3:1 Winterthur) gut und gerne auch anders hätten enden können. «Do hät jo dä Schiitstock kalberet», fasste der Zürcher Fussballjournalist Thomas Schifferle im Podcast «Dritte Halbzeit» die beiden Spiele aus FCZ-Sicht zusammen. Weniger Glück hatten die Zürcher am letzten Sonntag. Aus im Schweizer Cup nach Runde zwei und nach einem äusserst schlechten Elfmeterschiessen gegen Nyon aus der Challenge League.

Die Espen: Auch der FC St.Gallen tat sich im Cup schwer und musste gegen den FC Wil in die Zusatzschlaufe Penaltyschiessen – erledigte dies aber ungleich souveräner als sein nächster Gegner. Dem Team läuft es, der Spielstil mit schnellem Umschalten, weiten und hohen Bällen in die Spitze war bis jetzt äusserst erfolgreich und Trainer Enno Maassen hat eine Stammformation gefunden, die mit vielen Einsatzminuten zu grossem Selbstvertrauen gekommen ist. Sie wirkt stabiler und gelassener als die letztjährige Ausgabe und sollte damit den Herbst mit Zuversicht in Angriff nehmen können.
Die Prognose: Die Espen nehmen den Schwung mit und besiegen den FCZ mit 3:2.






Kommentare