Die Fraueneqipe des FC St. Gallen 1879 gewinnt das Heimspiel im Kybunpark gegen GC mit 1:0. Dank dem Sieg grüssen die Ostschweizerinnen wieder vom ersten Tabellenrang.
Aufreger: Die St.Gallerinnen gehen aktiv ins heutige Spiel. Sie zeigen sofort, dass die drei Punkte heute im kybunpark bleiben sollen. In den ersten 20 Minuten versuchen sich Chantal Wyser, Alessandra de Freitas und Eva Bachmann aus der Distanz. Ein Tor gelingt aber noch nicht. Da sich das Spiel weiterhin fast ausschliesslich in der Hälfte der Zürcherinnen abspielt, ist der Führungstreffer von Chantal Wyser in der 41. Minute dann mehr als verdient. Nach einem Konter passt Eva Bachmann von der Torauslinie zurück in den Strafraum, wo Chantal Wyser an den Ball kommt und verwandelt. Auch nach der Pause ist St. Gallen das aktivere Team. Die Ostschweizerinnen drücken, haben Zug aufs Tor und kommen zu mehreren Torchancen. Ein weiteres Tor will heute aber nicht mehr gelingen. Da die Verteidigung sehr gut zusammenarbeitet, kommen auch die Gegnerinnen nur selten vors Tor. Und bei den wenigen Schüssen ist Nadine Böhi zur Stelle.
Makel: Ein weiterer Sieg und die Rückeroberung der Tabellenspitze, aber nur ein Tor. Als einziger Makel ist heute entsprechend die Chancenverwertung zu nennen. Zu viele Versuche werden für ein Tor benötigt. Glücklicherweise reichte der eine Treffer heute.
Schiedsrichter: Souveräne Leistung des Unparteiischen.
abseits: Über 800 Fans finden am heutigen sonnigen Sonntag den Weg in den Kybunpark und sorgen für eine passende Kulisse. Schön, dass auch einige Spieler der Herrenmannschaft des FC St. Gallen die Fraueneqipe im Stadion unterstützen.
FCSG 1879 – GC 1:0 (1:0)
kybunpark, 849 Fans
SR Maximilian Zihlmann
Tore: 40. Wyser (1:0)
St. Gallen: Böhi, Hauswirth (72. Iseni), Glanzmann, Brunner, Baumann, Bernet, de Freitas (72. Risch), Wyser, Aeberhard (60. Nilsson), Bachmann, Gaus
GC: Bürki, Lempérière, Dongus, Flury, Ivelj, Laino, Potier, Predanic (69. Tyla), Looser (81. Hafizovic), Mikulica, Egli
Verwarnungen: 31. Ivelij, 76. Risch, 93. Glanzmann
Einzelkritik
Böhi: Hat nicht viel zu tun, rettet aber mehrmals stark.
Hauswirth: Schnelle Vorstösse nach vorne. Sie zieht Gegenspielerinnen immer wieder mit nach innen.
Glanzmann: Hält die Abwehr zusammen und fällt durch präzise Kopfbälle auf.
Brunner: Gutes Stellungsspiel und zweikampfstark.
Baumann: Geht in Angriffen oft mit nach vorne. Mit gutem Stellungsspiel.
Bernet: Immer anspielbar, lanciert mit genauen Pässen gute Chancen.
De Freitas: Zirkelt den Ball einmal nur knapp am Tor vorbei.
Wyser: Präzise und gefährliche Schüsse. Behält beim 1:0 die Ruhe und trifft.
Aeberhard: Wirblig in der Offensive.
Bachmann: Starkes Zuspiel auf Wyser beim 1:0.
Gaus: Kann den Ball halten und überzeugt mit guter Ballkontrolle.
Nilsson: Bringt neuen Schwung in der 2. Hälfte.
Iseni: Erarbeitet sich mehrere Chancen.
Risch: Scheut keine Zweikämpfe.
Stimmen zum Spiel
Bild: Yasmine Bollmann
Ton: Pascal Baumann, Patrick Erismann
Text: Kevin Friedauer
Redaktion: Marc Baumeler
Die GC Frauen haben wie St. Pauli zu Jahresbeginn im Hamburger Derby beim Aufwärmen einen Steigerungslauf in die gegnerische Platzhälfte hinein gemacht und dabei bewusst die Übung unserer Frauen gestört. Das ist sowas von unnötig.