Die Swiss Football League büsst den FC Sion und den FCSG 1879 wegen der Tumulte, zu denen es im Anschluss an den 7:2 Erfolg der Espen im vergangenen November kam. Zudem wird beim nächsten Aufeinandertreffen der beiden Clubs im Tourbillon die Nordtribüne, die Heimkurve der Walliser gesperrt sein.
Es waren beängstigende Szenen, die sich nach dem grossartigen Spiel der Espen im letzten November im Wallis abspielten. Einige dutzend Sion Fans stürmten nach Schlusspfiff über die Gegentribüne vor den sehr gut gefüllten Gästesektor und warfen brennende Petarden mitten in die Menschenmenge. Auf diese Attacke reagierten die Espenfans und warfen die «Pyros» zurück. Erst nach rund zwei Minuten schritten die Sicherheitskräfte ein und konnten die Situation beruhigen. James Wehrli war während des Vorfalls auf dem Spielfeld und interviewte Basil Stillhart:
Die Liga hat nun entschieden, die Heimkurve der Walliser Fans für die nächste Begegnung zwischen Sion und dem FCSG am 25. Februar zu sperren. Die Disziplinarkommission der SFL weist in ihrem heutigen Entscheid darauf hin, «dass es in der Vergangenheit bereits zu Sektorsperrungen gekommen ist, wenn pyrotechnische Gegenstände auf Personen geworfen wurden, was eine klare Gefahr für Leib und Leben darstellt.» Darüber hinaus werden der FC Sion und der FC St. Gallen mit einer Busse von je 20'000 Franken belegt. Gegen diesen Entscheid kann innert 5 Tagen beim Rekursgericht der Swiss Football League Rekurs eingelegt werden.

Comments