Auftakt einigermassen geglückt
- gruenweiss.sg
- 19. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Der FC St.Gallen holt sich beim 1:1 in Genf einen wichtigen Auswärtspunkt. Für die Espen trifft Willem Geubbels kurz nach der Pause.

Aufreger: Die St.Galler verteidigen leidenschaftlich und erkämpfen sich damit einen glücklichen aber nicht unverdienten Auswärtspunkt. Das Tor von Willem Geubbels, der aus rund zwölf Metern ins weite Eck trifft, ist der Höhepunkt einer intensiven, temporeichen aber oft auch fehlerhaften Partie.
Makel: Nach dem Führungstreffer in der 47. Minute, sind die Espen mit Ball am Fuss zu wenig souverän, zu wenig präzise und zu nervös. Deshalb wird der Genfer Druck immer grösser. Der Ausgleich durch Rouiller ist die logische Konsequenz. In der ersten Halbzeit vergeben Akolo und Toma zwei hervorragende Möglichkeiten.
Schiedsrichter: Anojen Kanagasingam legt bei den Zweikämpfen zwei unterschiedliche Massstäbe an und gibt damit einen klassischen Heimschiedsrichter ab.

Gegner: Servette ist der erwartet starke Gegner, der in der ersten Halbzeit St.Gallens linke Seite auffällig oft bespielt und fordert. Dereck Kutesa findet erst ab der 60. Minute wirklich statt, sorgt dann aber für viel Kopfzerbrechen in der Ostschweizer Defensive. Es dürfte eines seiner letzten Spiele im Genfer Dress sein. Ein Transfer soll unmittelbar bevorstehen.
skurril: Der Rasen im Stade de Genève ist ein Ärgernis. Er trägt seinen Teil zum auf beiden Seiten immer wieder fehlerhaften Spiel bei.

Servette FC – FCSG 1879 1:1 (0:0)
Stade de Genève – 8527 Zuschauer – SR Anojen Kanagasingam (VAR Luca Piccolo).
Tore: 47. Geubbels (Akolo) 0:1, 70. Rouiller (Cognat) 1:1.
Servette: Mall; Tsunemoto, Rouiller (Cap.), Severin, Mazikou; Cognat, Ondoua (69. Magnin); Mir. Stevanovic, Antunes (69. Ouattara), Kutesa (90.+2 Simbakoli); Crivelli (77. Guillemenot).
St.Gallen: Zigi; Vandermersch, Ambrosius, Stanic, Yannick; Mih. Stevanovic (84. Görtler), Quintillà (Cap.); Toma (69. Faber), Akolo (61. Witzig), Csoboth (84. Mambimbi); Geubbels (69. Cisse).
Verwarnungen: 44. Yannick (Foul), 45. Severin (Foul), 46. Antunes (Foul), 50. Ambrosius (Foul), 89. Mir. Stevanovic (Foul).
Bemerkungen: Servette ohne Frick, Beniangba, von Moos, Douline (alle verletzt), Bouzamoucha, Sawadogo, Weber (alle nicht im Aufgebot). St.Gallen mit Watkowiak, Witzig, Cisse, Diaby, Görtler, Mambimbi, Faber, Ruiz, Büttiker (Ersatzbank) und ohne Okoroji (gesperrt), Nuhu, Karlen, Vallci, Fazliji, Konietzke (alle verletzt oder krank), Dumrath (nicht im Aufgebot).
Einzelkritik
Zigi: Auf der Linie grandios. Gegen Stevanovic hält er in der zweiten Halbzeit einen Ball, der eigentlich unhaltbar ist. Andererseits fällt er durch ungenaues Spiel mit Ball am Fuss auf – egal ob kurze oder lange Pässe.
Vandermersch: Zusammen mit Ambrosius nimmt er Kutesa in der ersten Halbzeit komplett aus dem Spiel. Nach einer Stunde kriegt er Probleme gegen und mit dem Ball.
Ambrosius, Stanic: Tolle Ausstrahlung, unerbittlich in den Zweikämpfen, leidentschaftlich und mit richtig viel Lust aufs Verteidigen. In der Spielauslösung gibt es Luft nach oben.
Yannick: Wird von Stevanovic, Tsunemoto und Antunes vor allem vor der Pause immer wieder stark ge-, teilweise auch überfordert. Erhält lange aber auch zu wenig Unterstützung von Stanic und Quintillà.
Quintillà: Zeigt eine fehlerhafte erste Halbzeit mit Fehlpässen und Ballverlusten. Fängt sich aber im Verlaufe des Spiels.

Stevanovic: Agiert umsichtig, zweikampfstark und unterbindet vor allem in der ersten Halbzeit einige Genfer Angriffe.
Toma: Mit viel Spielfreude. Hat nach einem Zuspiel von Geubbels die Chance zum Führungstreffer und zeigt alles in allem eine ansprechende Partie.

Akolo: Hat die grosse Chance zum 1:0, scheitert aber an Goalie Mall und macht nach einer Stunde Platz für Witzig.
Csoboth: Gefällt mit guter Ballbehandlung auf dem schwierigen Genfer Rasen. Seine Form ist seit Wochen ansteigend, was ihn zum Stammspieler macht.
Geubbels: Braucht Zeit, um in die Partie zu finden, legt dann aber gut auf für Toma und trifft kurz nach der Pause zur Führung.
Witzig: Ersetzt in der 61. Minute Akolo und ist vor allem defensiv gefordert. Bei einem der seltenen Konter hat er Pech, dass sein Zuspiel auf Geubbels im letzten Moment von Ondoua noch abgelenkt wird.
Faber, Cisse: Kommen in der 69. Minute auf den Platz und helfen mit, den Auswärtspunkt zu sichern – so wie Mambimbi, der in der 84. Minute eingewechselt wird.

Görtler: Laut Trainer Maassen nach seiner Verletzung noch nicht ganz bei 100 Prozent. Bei seinem Teileinsatz verleiht er dem Team in der Schlussphase aber gleich wieder Stabilität und Ballsicherheit.
Stimmen zum Spiel


Bild: Cyriac Schnyder
Ton und Text: Marc Baumeler, James Wehrli
Comments